Eine Gruppe von Möwen fliegt bei nahe am Ufer über das schimmernde Wasser, während der Himmel in den warmen Farben der untergehenden Sonne leuchtet.

Workshop: Dankbar leben Erfahrungsräume gestalten (23.–25. Mai 2025, Europakloster Gut Aich)

von Johannes Kain

Du hast Interesse am spirituellen Weg dankbar leben und schon etwas Erfahrung mit Gruppen oder Teams? Bringe die Praxis „dankbar leben“ in Deine Stadt oder Deine Gemeinde!

„Wir gehören zusammen in einer tiefen Solidarität, die das Herz erkennt.“

Br. David Steindl-Rast

Seit seiner Gründung 2012 hat sich das Europäische Netzwerk Dankbar-Leben für die Gründung von lokalen Gruppen eingesetzt, die in Gemeinschaft die Tiefe dessen erforschen, was es bedeutet, dankbar zu leben und wie das geht. Die Bedeutung von „kleinen Wegen von Haus zu Haus“, Gemeinschaft und Netzwerken steht dabei im Mittelpunkt.

Bruder David hat sich seit langem ein „Netzwerk von Netzwerken“ als Ausdruck dankbaren Lebens vorgestellt, um die Beziehungen zu uns selbst, zu allen Wesen und in der Welt zu leben und zu stärken. Die Erfahrung von wahrhaftigen, persönlichen Begegnungen, bei denen sich Menschen mit ihrer eigenen und der gesellschaftlichen Transformation schöpferisch und mutig auseinandersetzen, ist in diesen besonderen Zeiten von großer Wichtigkeit. Wir möchten Br. Davids Fokus durch diesen inspirierenden Workshop unterstützen und zum eigenen Handeln einladen.

Dieser Workshop ist für alle Interessierten, die an ihrem Wohnort eine Dankbar leben-Gruppe gründen und das Halten von sicheren Erfahrungsräumen als Gastgeber:innen im Kontext „dankbar leben“ vertiefen möchten. Es erwarten Dich als Rahmen sowohl Impulse zu wissenschaftlichen Hintergründen von Dankbarkeit aus Sicht der sozialen und kontemplativen Neurowissenschaften, als vor allem auch der erfahrungsbasierte Fokus auf Haltung und unterstützende Formate für tiefes Zuhören in möglichst sicheren Räumen.

Gemeinsam mit dem Team des Europäischen Netzwerks Dankbar leben lernst du den vertiefenden, kontemplativen Dialog in Kleingruppen, Dyaden-Meditation, sowie weitere achtsame Dialogformate und freie Formen kennen. Alle Formate werden gemeinsam ausprobiert, langjährige Erfahrungen geteilt und offene Fragen miteinander erforscht.

Voraussetzungen, Haltungen, Kernqualitäten, praktische und logistische Details sowie prozessorientierte Fragen und Möglichkeiten zum Mentoring werden gemeinsam erarbeitet. Stille und der Rhythmus der Gebetszeiten im Kloster geben dabei Struktur. Mit angefragtem Beitrag von Bruder David.

Termin
Freitag, 23.5.2025, 18:00 Uhr, bis Sonntag, 25.5.2025, 13:00 Uhr
im Seminarraum Klosterhof oder Noreia Haus

Seminarleitung
Mirjam Luthe & Martina Fleck (Europäisches Netzwerk Dankbar leben)

Kosten
auf Spendenbasis / Verpflegung im Kloster ca. € 100,- / Übernachtung bitte selbst organisieren

Anmeldung
bis Mitte April via Email an anmeldung@dankbar-leben.org


Dieser Workshop baut auf dem Kurs „Dankbar leben als spiritueller Weg“ auf, ist aber auch separat buchbar.

Download als druckbarer PDF-Flyer oder JPG-Datei

Das könnte Dich auch interessieren