Mittwoch, 25. Juni 2025 | 17:00 Uhr | Bibliotheksaula | Hofstallgasse 2 – 4 | Salzburg In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz unseren Alltag zunehmend prägt, eröffnet sich ein…
Johannes Kain
-
-
Seit über zwei Monaten sind alle Hilfslieferungen im täglich bombardierten Gazastreifen blockiert. Wie das Welternährungsprogramm (WFP) am Montag mitteilte, ist nun für die rund 470.000 Überlebenden das äußerste Stadium einer…
-
An drei Terminen in Salzburg, Wien und im Europakloster Gut Aich laden im Juni und Juli der Verlag Tyrolia mit Bruder David Steindl-Rast und Alexandra Kreuzeder herzlich zur Buchpräsentation von „HerzWerk“ ein.
-
Für David Steindl-Rast – er war ein halbes Jahr alt, als der Dichter im Dezember 1926 starb – ist Rilke seit seiner Jugend eine Art Leitstern, dessen Gedichte in die Tiefe des Lebens führen. In 24 Meditationen erschließt Br. David im Gespräch mit der Rilke-Kennerin Alexandra Kreuzeder die Botschaft der „Sonette an Orpheus“, einem der Hauptwerke Rilkes. Seine Gedichte sind eine Einladung, sich über alles oberflächlich Erfasste hinweg auf die Tiefe des Herzens einzulassen und zum Wesentlichen vorzustoßen.
-
In diese österlichen Zeit des Jahres 2025 scheint der Frühling strahlender denn je, vielleicht gerade deswegen, weil die Gewitterwolken unserer Zeit so schwer und dunkel darüber lasten …
-
Am Montag, dem 12. Mai 2025, um 18:30 Uhr findet in der Kirche St. Josef zu Margareten (Schönbrunnerstraße 52, 1050 Wien) in der Reihe „Im Gespräch“ ein Dialog zwischen Bruder…
-
NetzwerkVeranstaltungen
Dankbar leben als spiritueller Weg (18. Mai – 23. Mai 2025, Europakloster Gut Aich)
von Johannes KainIn diesem praxisorientierten 5-tägigen Kurs führt das erfahrene Team des Europäischen Netzwerks Dankbar leben mit zahlreichen Übungen und angeleiteten Meditationen an die konkrete Erfahrung und Haltung der Dankbarkeit heran.
-
NetzwerkVeranstaltungen
Workshop: Dankbar leben Erfahrungsräume gestalten (23.–25. Mai 2025, Europakloster Gut Aich)
von Johannes KainDieser Workshop ist für alle Interessierten, die an ihrem Wohnort eine Dankbar leben-Gruppe gründen und das Halten von sicheren Erfahrungsräumen als Gastgeber:innen im Kontext „dankbar leben“ vertiefen möchten.
-
Eine Vorschau zu geplanten Angeboten, Terminen und anderem im Jahr 2025 innerhalb des Europäischen Netzwerks Dankbar leben.
-
HEUER WERDEN UNSERE STRAHLENDEN WEIHNACHTSLICHTER BEINAHE VERSCHLUCKT VON EINEM WELTWEITEN DUNKEL. NOCH NIEMALS ZUVOR WAREN DIE BERICHTE AUS ALLER WELT SO BEÄNGSTIGEND FINSTER.
FAST ENTMUTIGT, FRAGTE ICH EINE WEISE FRAU, DIE ICH HOCH VEREHRE: WAS KÖNNTE ICH HEUER MEINEN FREUNDEN SAGEN? WAS HABEN WIR NOCH, DAS HOFFNUNG GIBT?