David Steindl-Rast sehr persönlich: 55 einzelne Worte aus 55 verschiedenen Gedichten nahm Bruder David mit ins Schweigen. Er ließ sich von ihnen zu 55 kurzen meditativen Gebeten inspirieren, in denen sich die Erfahrungen seines ganzen Lebens verdichten.
Johannes Kain
-
-
Eine kurze Vorschau zu geplanten Angeboten, Terminen und anderem im kommenden Jahr innerhalb des Europäischen Netzwerks Dankbar leben.
-
(…) Dabei fällt mir heuer etwas auf, was ich bisher vielleicht gar nicht zum Wesentlichen gezählt hätte: nämlich wie wichtig es uns ist, mit Freunden gemeinsam zu feiern, ja wie wesentlich Gemeinsamkeit und Feiern zusammengehören.
-
Welch Vielzahl und Vielfalt an Weihnachtsfesten haben die Menschen hohen Alters erlebt! Erinnerungen und Einsichten, die uns weise Boten werden können. Zwei davon möchten wir heute mit Euch teilen – den Weihnachtsbrief von Bruder David und die berührenden Worte von Christianes Mutter, die am Heiligabend ihren 100. Geburtstag feiern darf.
-
Im Rahmen der „Woche der Stille Freiburg“ lädt das Netzwerk Dankbar leben zu einem 60-minütigen Achtsamen Online Dialog zum Thema „Staunen“ ein.
-
Oft hindert uns eine innere Unruhe, das Gefühl der Dankbarkeit zu genießen oder es überhaupt erst einmal wahrzunehmen. David Steindl-Rast öffnet in seinem Buch eine Tür zu mehr Zufriedenheit und Ruhe, ja, er stößt sie mit seinen anregenden und berührenden Meditationen regelrecht auf. Aber dieses Buch steckt nicht nur voller Dankbarkeit, sondern auch voller Wünsche für eine Welt, in der noch viele Wünsche offen sind.
-
Kein Gebet verbindet die gläubigen Christen so wie das Vaterunser – miteinander und auch mit Gott. Es entdeckt ihn als Vater und großzügigen Geber allen Lebens, als Verbindung von Himmel und Erde, wenn die Menschen beginnen, ihr Brot zu teilen, Habgier zu überwinden und einander Schuld zu vergeben.
So stellt Bruder David nach seinen erfolgreichen Gedanken zum Credo in diesem Buch nun seine vielschichtigen Überlegungen zum zentralen Gebet der Christenheit vor und versucht es in eine Sprache der Zukunft zu übertragen – damit nicht nur die Christen, sondern alle Menschen daraus schöpfen können.
-
Am 3. August 2022 wurde Bruder David Steindl-Rast mit dem „Theologischen Preis“ der Salzburger Hochschulwochen ausgezeichnet. Der Preis würdigt sein theologisches Lebenswerk als »spiritueller Impulsgeber und interreligiöser Brückenbauer von Weltrang,…
-
Wir freuen uns auf folgende Buch-Neuerscheinungen von Br. David Steindl-Rast OSB: „Das Vaterunser“ – Ein Gebet für alle.Tyrolia VerlagErscheinungsdatum: Sept. 2022 „Die Kraft des Staunens“ – Der Schönheit der Welt begegnen.Kneipp Verlag (Styriagruppe)Erscheinungsdatum:…
-
Am Weißen Sonntag, 24. April 2022, haben wir gemeinsam mit den Netzwerken „Gratefulness“ und „Vivir Agradecidos“ zu einer Friedensmeditation in mehreren Sprachen in Bruder Davids Präsenz eingeladen. Das auf 16 Minuten…