Eine goldene Kerze auf einer dekorativen Silberplatte und Blumen in zwei goldenen Vasen schaffen eine warme und einladende Atmosphäre.

Dankbar leben als spiritueller Weg (18. Mai – 23. Mai 2025, Europakloster Gut Aich)

von Johannes Kain

„Nicht das Glück ist die Quelle der Lebensfreude, sondern die Haltung der tiefen Dankbarkeit. Jeder Augenblick ist eine Gelegenheit für ein Geschenk und die Dankbarkeit. Das braucht Achtsamkeit. Dankbar leben heißt hellwach leben.“

Br. David Steindl-Rast

In diesem praxisorientierten 5-tägigen Kurs im Europakloster Gut Aich führt das erfahrene Team des Europäischen Netzwerks Dankbar leben mit zahlreichen Übungen und angeleiteten Meditationen an die konkrete Erfahrung und Haltung der Dankbarkeit heran.

„WIE kann ich dankbar leben? WIE können wir miteinander JETZT dankbar leben?“ – im Alltag mit Familie, im Beruf, in der Gesellschaft und mit der Natur: ein gelebter Beitrag zum Frieden.

Das gemeinsame Üben und der Austausch über die direkten Erfahrungen stehen im Mittelpunkt des Kurses. Du lernst vertiefende, kontemplativen Formate wie Kleingruppen, Dyaden-Meditation und weitere achtsame Dialogformate kennen, erfährst wissenschaftliche Hintergründe zu Dankbarkeit aus Sicht der sozialen und kontemplativen Neurowissenschaften sowie Wegweiser aus anderen Kulturen, ergänzt durch die wissenschaftliche Forschung zu Achtsamkeit und (Selbst-)Mitgefühl.

Durch praktische Anregungen für den „Alltag“ kann die eigene spirituelle Praxis neue Impulse erfahren. Stille und der Rhythmus der Gebetszeiten im Kloster geben uns Struktur. Achtsame Bewegung und kontemplative Praxis in der wunderschönen Natur um das Europakloster im Frühling werden in die Dankbarkeitspraxis einbezogen. Mit angefragtem Beitrag von Bruder David. 

Termin
Sonntag, 18.5.2025, 18:00 Uhr, bis Freitag, 23.5.2025, 13:00 Uhr
im Seminarraum Klosterhof

Seminarleitung
Mirjam Luthe & Andrea Zacke (Europäisches Netzwerk Dankbar leben)

Kosten
€ 500,- Kursgebühr / € 400,- Übernachtung inkl. Vollpension im Europakloster Gut Aich

Anmeldung
bis Mitte April unter www.europakloster.com/gaeste/seminare
oder via Email an anmeldung@dankbar-leben.org


Dieser Kurs bereitet den anschließenden Workshop „Dankbar leben-Erfahrungsräume gestalten“ vor, ist aber auch separat buchbar.

Download als druckbarer PDF-Flyer oder JPG-Datei

Das könnte Dich auch interessieren