Dankbar-leben.org
  • Startseite
  • Dankbar leben
  • Netzwerk
    • Aktuelles
    • Das Europäische Netzwerk „Dankbar leben“
    • Geschichte des Netzwerks
    • Wer gestaltet, begleitet und webt das Netzwerk?
    • Veranstaltungen
    • Dankbar leben Online Dialoge
    • Lokale Gruppen aus dem europäischen Raum
    • Partner
    • Unterstützen
  • Inspiration
    • Audios
    • Bücher
    • Texte
    • Videos
    • Übungen für den Alltag
    • Bruder David Chatbot
    • Eine Kerze anzünden

    • Bibliothek: Texte
    • Bibliothek: Audios
    • Bibliothek: Videos
    • Bibliothek: Bücher
  • Bruder David
Dankbar-leben.org
  • Startseite
  • Dankbar leben
  • Netzwerk
    • Aktuelles
    • Das Europäische Netzwerk „Dankbar leben“
    • Geschichte des Netzwerks
    • Wer gestaltet, begleitet und webt das Netzwerk?
    • Veranstaltungen
    • Dankbar leben Online Dialoge
    • Lokale Gruppen aus dem europäischen Raum
    • Partner
    • Unterstützen
  • Inspiration
    • Audios
    • Bücher
    • Texte
    • Videos
    • Übungen für den Alltag
    • Bruder David Chatbot
    • Eine Kerze anzünden

    • Bibliothek: Texte
    • Bibliothek: Audios
    • Bibliothek: Videos
    • Bibliothek: Bücher
  • Bruder David

Eine „Dankbar leben“-Gruppe gründen

von Mirjam Luthe 21. August 2019

Die Gründung einer lokalen „Dankbar leben“-Gruppe im Rahmen des Europäischen Netzwerks „Dankbar leben“ kann ein sinnvoller nächster Schritt sein, wenn du die folgenden Aussagen für mich mit „Ja“ beantworten kannst:

  1. Ich bin persönlich daran interessiert, dankbares Leben als Lebenshaltung zu erforschen.
  2. Ich fühle mich mit Mission, Vision und Werten des Europäischen Netzwerks „Dankbar leben“ verbunden. Mir ist es wichtig, zu einem gelingenden friedvollen, menschlichen Miteinander im Kreis von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlichen Erfahrungen beizutragen.
  3. Ich möchte mich für das Bereitstellen vertiefender Gesprächsräume engagieren, die Herz und Geist für die unterschiedlichen Erfahrungen der Praxis „Dankbar leben“ öffnen und als Ergebnis das Potential eröffnen, gemeinsam ins „Tun“ zu kommen („Stop-Look-Go“).
  4. Ich bin zeitlich und organisatorisch in der Lage, ein Dankbar leben-Treffen ca. einmal im Monat durchzuführen.
    Im Allgemeinen solltest Du als Gastgeber*in damit rechnen, dass Du jeden Monat zwischen zwei und vier Stunden zusätzlich zum Treffen damit verbringst, die Runde und die Teilnehmer*innen im Vorfeld zu koordinieren, das Treffen organisatorisch vorzubereiten (Raum, Getränke, Blumen, Kerze, Klangschale usw.) und Dich innerlich vorzubereiten (Impuls oder Thema aussuchen, falls gewünscht). Triff die Entscheidung aus ganzem Herzen. Du wirst sicher viel Freude an Deinem Engagement haben!
  5. Ich bin bereit, die Rolle der Gastgeberin bzw. des Gastgebers zu übernehmen und mich darin aktiv zu üben.
    Das beinhaltet z.B. einen Raum bereitzustellen, Einladungen zu versenden, das Treffen vorzubereiten und zu moderieren, aber auch die Kommunikation innerhalb des Europäischen Netzwerks „Dankbar leben“ zu Gastgeber*innen-Treffen, Terminabstimmungen usw.
  6. Es ist mir ein Anliegen, als Gastgeber*in meine persönliche Haltung dieser Praxis möglichst authentisch zu verkörpern und mich darin mit Selbstfreundlichkeit zu üben.
    Du musst nicht Experte oder Expertin für dankbares Leben oder ein/e erfahrene/r Moderator*in sein: Deine Rolle als Gastgeber*in ist es nicht, aktiv zu präsentieren oder zu lehren, sondern – so gut wie möglich – präsent, aufmerksam, authentisch, respektvoll, wertschätzend und zugewandt zu sein. Die Bereitschaft zu aktivem Zuhören und achtsamem Sprechen sowie das Wissen um die Wichtigkeit des geschützten Raums des Treffens, kennzeichnen Deine innere Haltung. Du übst Dich in dieser Haltung und erforscht Deinen ganz persönlichen Übungsweg. Du bist bereit, Dich bei Fragen mit anderen Gruppenbegleiter*innen auszutauschen und diesen allenfalls mit Deiner eigenen Erfahrung zur Seite zu stehen.
  7. Ich stimme zu, dass es Teil meiner Verantwortung als Gastgeber*in ist, einen sicheren, integrativen Raum für alle zu halten. Dafür kommuniziere ich in der lokalen Gruppe die Leitlinien, die das unterstützen sollen.
  8. Ich stimme zu, mich mit Wertschätzung und Respekt und meinem persönlichen Engagement in der lokalen Gruppe und dadurch auch im Europäischen Netzwerk „Dankbar leben“ zu engagieren.

Alle Sätze mit „Ja“ beantwortet? Das klingt, als wärst Du bereit, eine „Dankbar leben“-Gruppe zu gründen!

Wir freuen uns auf Dich! Herzlich willkommen!
Bitte nimm für alles weitere Kontakt mit uns auf: willkommen@dankbar-leben.org

DANKBAR LEBEN ONLINE-FORMATE

  • deutschsprachiger Online Dialog:
    Mi., 03.12.2025, 19:30-20:30 Uhr
    Zoom Meeting beitreten
    Meeting ID: 879 5646 6736, Passwort: grateful
  • englischsprachiger Online Dialog:
    Mi., 10.12.2025, 19:30-20:30 Uhr
    Zoom Meeting beitreten
    Meeting ID: 733 068 113, Passwort: grateful
  • „Dankbar leben im Alltag”:
    Mi., 17.12.2025, 19:30-20:15 Uhr
    Zoom Meeting beitreten
    Meeting ID: 879 5646 6736, Passwort: grateful

Newsletter abonnieren

Suche

Rubriken

  • Bruder David
  • Inspiration
    • Audios
    • Bücher
    • Texte
    • Videos
    • Übungen für den Alltag
    • Eine Kerze anzünden
  • Netzwerk
  • Veranstaltungen

INSPIRATION

  • Im Gespräch – Warum Glauben

  • Bruder David als KI Chatbot

  • HerzWerk

  • Bruder Davids Osterbotschaft 2025

  • Bruder Davids Weihnachtsbotschaft 2024

 

Inspiration für die Woche


"

Quellgrund allen Segens, Du segnest uns mit Wandel - Wandel der Jahreszeiten von Winterstarre bis zum Ergrünen, zur Blüte, zur Frucht und zur Ernte. Wandel des Lebens von Kindheit zur Jugend, zu voller Reife und zum Alter. Alles, was lebt, wandelt sich. Möge ich Wandel willkommen heißen als Gelegenheit zu reifen und lernen, in der Flüchtigkeit des Augenblickes das zu würdigen, was jenseits allen Wandels im Bleiben ruht.

"


Br. David Steindl-Rast
Die Kraft des Staunens, Kneipp Verlag Wien, 2022
 
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Bibliothek – David Steindl-Rast OSB
  • Bruder David Chatbot
  • Unterstützen

Dankbar-leben.org © 2024 | Europäisches Netzwerk Dankbar leben | Umsetzung Pansliste.de


Nach Oben